Wiederöffnung der Gedenkstätte

Nach mehreren Wochen Corona-bedingter Schließung öffnet die Gedenkstätte Wehnen sich wieder für Besucherinnen und Besucher.

Ab Sonntag, dem 21. Juni 2020, ist die Gedenkstätte mit den gewohnten Öffnungszeiten wieder zugänglich. Die Öffnungszeiten sind:

Dienstag bis Freitag 10 bis 16 Uhr

Sonntag 12 bis 16 Uhr

Es gelten dabei folgende Hygiene-Regeln:

  • Besucherinnen und Besucher dürfen nur mit Mund- und Nasenschutz die Gedenkstätte betreten.
  • Besucherinnen und Besucher mit Anzeichen von Covid 19 dürfen die Gedenkstätte nicht betreten
  • die Anzahl ist auf zwei (ggf. drei Personen eines gemeinsamen Hausstandes) begrenzt
  • beim Eintritt in die Gedenkstätte müssen die Hände desinfiziert werden

Der Gedenkkreis freut sich sehr, Sie wieder in unserer Gedenkkstätte begrüßen zu dürfen.

Veröffentlicht unter Archiv

Veranstaltung im Rahmen des Nationalen Gedenktages

Am Sonntag den 12. Januar 2020 wird im Cine k der Film „Ich werde nicht schweigen“ aufgeführt:
Spielfilm von Ester Gronenborn, 89 Min., Deutschland 2016
Veranstaltung des Medienbüro Oldenburg e.V. und der Gedenkstätte Wehnen
Karten/Reservierungen: 0441-2489646 oder unter www.cine-k.de


Filmvorführung und anschließende Diskussion mit Dr. Ingo Harms über die Opfer der NS-Krankenmorde im Oldenburger Land.

Oldenburg, 1949: Die Kriegswitwe Margarete Oelkers hat die ihr zustehende Witwenrente noch immer nicht erhalten. Als sie auf dem Amt ihrer Frustration nachgibt und randaliert, wird sie vom Amtsarzt mit der Diagnose Schizophrenie in die Heil- und Pflegeanstalt Wehnen eingeliefert. Hier wird sie mit fragwürdigen Methoden therapiert und erst ein Jahr später entlassen. Margarete kämpft für ihr Recht und kommt dabei schrecklichen Verbrechen aus der Zeit des Nationalsozialismus auf die Spur.

Veröffentlicht unter Archiv

Offene Führungen 2020

Auch im neuen Jahr bieten wir weiterhin am letzten Freitag eines Monats um 16:00 Uhr eine offene Führung an: Kostenbeitrag: 5,00€. Um eine verbindliche Voranmeldung wird gebeten (Telefon: 0441 9992770 oder E-Mail: buero at gedenkkreis.de).

31. Juli 2020

28. August 2020

25. September 2020

30. Oktober 2020

27. November 2020

18. Dezember 2020

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Personen.

Treffpunkt ist die „Alte Pathologie“, Hermann-Ehlers-Straße 7, 26160 Bad Zwischenahn. Die Führung dauert etwa 2 Stunden.

Veröffentlicht unter Archiv

Schließung der Gedenkstätte über die Jahreswende

Die Gedenkstätte ist vom 23. Dezember 2019 bis zum 11. Januar 2020 geschlossen. (Die vereinbarten Führungen sind davon nicht betroffen!)

Wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besucher der Gedenkstätte, allen Förderinnen und Fördern und allen anderen, die auf vielfältige Weise dazu beigetragen haben, dass wir die Arbeit der Gedenkstätte und des Gedenkkreises in diesem Jahr weiter fortführen konnten. Der gesamte Vorstand und die wissenschaftlichen Beiräte wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2020

Veröffentlicht unter Archiv

Volkstrauertag 2019

Anlässlich des Volkstrauertag 2019 hat die Kirchengemeine Ofen zum Gottesdienst und Kranzniederlegung an den Gedenkstätten eingeladen. Der Gedenkkreis und die Karl-Jaspers-Klinik haben dazu am 17.11.2019 Kränze zum Gedenken an die in der Heil- und Pflegeanstalt während der Nazizeit Ermordeten am Gräberfeld niedergelegt.
Veröffentlicht unter Archiv